Die aktuelle Form   (letzte 3 Ereignisse)

Aktuelle Form N A Remi
GESAMT 202 160 130
492 Spiele 41,1% 32,5% 26,4%

+ 0,2 % - 2,8% + 2,6%


Italien wieder erstklassig

Nach dem verpassten Aufstieg in die 1. Liga und 0 Punkten in der WM im eigenen Land konnte sich Italien nun mit dem neuen Trainer in die erste Liga spielen. In 3 Spielen gelangen den Italiener 16:3 Toren.

Statistik: Neues Design



Übersichtlicher und aufgeteilt


WM 12: Alle 4 Teams von Afrika in der Vorrunde ausgeschieden


Kongo 4 Punkte
Ägypten 3 Punkte
Zentralafrikaische Republik 3 Punkte
Kamerun 3 Punkte

Keine der Mannschaften konnte das Achtelfinale erreichen. Damit wird Afrika in der WM13 in aller Vorraussicht nach nur noch 3 WM-Plätze erhalten.

DUELL: Rekordwerte


Bei der WM12 gab es bei unentschieden einen Rekord-Negativwert. Nur 10,9% der Spiele gingen im Duell mit Remis aus. So wenig unentschieden gab es noch nie seit Beginn der Aufzeichungen.

N konnte mit 53,1% der gewonnen Spiele mehr als jedes 2. Spiel gewinnen. Das war der 2.beste Wert überhaupt. Nur in der WM-Quali 6 war er mit 57,5% besser.

Aber auch für A war es der beste Wert seit der WM8. Mehr als jedes dritte Spiel konnte er für sich entscheiden.

Über 76 Stunden reine Spielzeit.


4586 Spiele bisher
Das sind über 76 Stunden reine Spielzeit
Dass sind über 3 Tage spielen ohne Pause und Schlaf.
Das sind jeden Tag 16 Spiele.
Jede Woche 112 Spiele.

Südamerika-News

El Classico: Spannung bis zu Schluss


Argentinien gegen Brasilien. So hiess es auch dieses mal, diesmal im Viertelfinale. Da beide sich bereits für die WM qualifiziert hatten, konnten sich beide Mannschaften auf eine Verstärkung konzentrieren.
Nachdem Argentinien das Siegtor schoss stand es lange Zeit 1:0. Kurz vor Schluss schließlich kam der Ausgleich zum 1:1. Im Elfmeterschiessen hatte Argentinien die besseren Nerven und zog ins Finale.
Brasilien was nach dem Spiel so geschockt das es gleich danach im Spiel u Platz 3 mit 0:4 gegen Uruguay verlor.
Argentinien verlor im Finale wo es ebenfalls zum Elfemeterschiessen kam knapp mit 1:2.

Nun hat Argentinien in der ewigen Tabelle die Führung mit einem Zähler übernommen. In der der Pokalrunden Tabelle führt Brasilien noch mit 3 Punkten Vorsprung.
Wie es weitergeht wird die WM zeigen, denn dann können beide Teams kräftig an Stärke hinzugewinnen.

Asien-News

Abstieg: Irak in die 2. Liga - Iran in die 3. Liga


Der 8. beste Asiate Irak ist überraschenderweise in die 2. Liga abgestiegen. Mit nur einem Punkt und 0 Toren, muss nun schell die Planung zum Aufstieg beginnen.

Noch düsterer sieht es derzeit mit dem Iran aus. Iran (Platz 5 in Asien) ist zum 2. mal in Folge abgestiegen und spielt nun drittklassig. Das kuriose dabei ist, das der Iran nun in der letzten Liga spielt wo auch nur 2 Mannschaften vertreten sind.
Der neue Trainer hat seinen neuen 4 Jahresplan vorgestellt, der aufzeigt wie der Iran bei der WM 16 wieder in der WM mitmischen soll.


Saudi Arabien gewinnt zum ersten mal den Asia Cup


Der 7. Plazierte der Fifa-Wertung gewinnt zum ersten mal den Asia-Cup. Im Finale konnten die Saudis das Spiel nach einem 0:1 Rückstand zum 2:1 drehen. Damit war auch kein Elfmeterschiessen mehr notwendig.

Saudi Arabien war bisher 4 mal bei einer WM dabei. Mit 2 Siegen, 3 Unentschieden, und 7 Niederlagen konnte keine großen Erfolge verzeichnet werden. Die Saudis schiessen im Durchschnitt 1 Tor kassieren aber 3.

Asia-Cup: Australien Topfavorit

Trotz der bitteren 4:5 Niederlage gegen Usbekistan im Finale des letzten Asia-Cups zählen die Australier zu den Top Teams in Asien.

Erst eine Niederlage kassierten die Australier im Cup wogegen sie in 14 Partien siegreich waren. 65:19 Toren unterstreichen die Stärke der Australier. Selbst in der Pokalrunde gab es 14 Siege und die bittere Niederlage im letzten Cup gegen Usbekistan. Hier sieht die Tordifferenz noch überzeugender aus. Mit 69:20 Tore zählt Australien zur Nummer eins.

Australien hält den Rekord in Serie bei gewonnenen Kontinentalcups.
Gleich 4 mal hintereinander gewannen die Australier den Asia-cup

Gefährlich für Australien kann, einem Experten nach, nur Südkorea werden. Doch da ein Aufeinandertreffen frühestens im Halbfinale zu erwarten ist, und alle Halbfinalisten für die WM qualifiziert sind dürfte sich Australien wieder mal ohne Mühe den Weg zur WM schaffen.

Auch für die 4 WM Plätze können sich andere Teams bei Australien bedanken. Den ohne Australien, die regelmäßig in der WM Vorrunde weiterkommen, wäre Asien bereits längst auf 3 WM Pätze geschrumpft.


Argentinen gewinnt überraschend den Pokal

 

Im 1/4-Finale gab es ein überzeugendes 3-0 gegen Bolivien.

Zu einem richtigen klassiker kam es dann im 1/2-Finale gegen Brasilien. Argentinen ist aber auf Grund der letzten Leistungen alles andere als der Favorit gewesen. Es musste also ein Wunder her und durch eine taktische Meisterleistung und etwas Glück passierte das unvorstellbare. Brasilien begann druckvoll und spielte auf Sieg, sind dann aber in ihrer stärksten Phase in einen Konter, der vom Torhüter eingeleitet wurde, gelaufen und das wurde eiskalt von Argentinien ausgenutzt und es stand 1-0. Ab diesem moment hat Brasilien nicht wieder zurück ins Spiel gefunden und hat sich viele kleine individuelle Fehler geleistet von denen dann einer zum 2-0 Endstand genutzt wurde.

Durch diesen Sieg wurden sie im Finale beflügelt und haben die etwas stärkeren Ecuadorianer abenfalls mit 2-0 besiegt und den 2 Titel perfekt gemacht.

Brasilien hingegen konnten sich nur knapp im Spiel um Platz 3 gegen Uruguay durchsetzen, hat aber mit 3-2 die Oberhand behalten.


Eckdaten zum Europäischen Pokal

 

  1. Im Pokal ist Russland mit 2,5 Toren pro Spiel die Manschaft die die meißten Tore pro Spiel schießt. Mit  2,47 Toren ist Deutschland nicht weit von dieser bestmarke entfernt.
  2. Bei den Gegentoren hat Portugal die Nase vorn mit 0,69 pro Spiel. Diese sind wieder dicht gefolgt von Deutschland mit 0,71 Gegentoren pro Spiel.
  3. Deutschland hat im Pokal die meisten Spiele gespielt, insgesamt 17. Mit 16 Spielen hat Portugal nur ein Spiel weniger hat aber mit 68,75% eine deutlich geringere Punkteausbeute wie Deutschland, die haben 88,24% der Punkte geholt.

ältere Meldungen im Newsarchiv

Shoutbox
 
 
© 2010 www.wm.in-germany.de - Weltmeisterschaft |